Alle 15.532 Textkommentarantworten von EkkehartMittelberg

10.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  WUT von  uwesch: "Hallo Uwe, die neue Überschrift gefällt mir besser."

10.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tod eines Charmeurs: "Grazie, Sigi, die Lesenden haben die Möglichkeit unterschiedlicher Auslegung. Es gibt ja selbstlos Liebende, die bereit sind, endlos zu dulden, Frauen wie Männer. Ich hatte so eine selbstlos Liebende vor Augen Liebe Grüße Ekki"

10.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tod eines Charmeurs: "Oh, das wusste ich nicht. der Kommentar passt gut. LG Ekki"

10.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tod eines Charmeurs: "@Agnetia: Merci, ich war zu schnell und werde versuchen, das Gedicht zu glätten. LG Ekki"

10.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tod eines Charmeurs: "@Kardamom Es ist Unsinn, sagt die Vernunft. Es ist, was es ist, sagt die Liebe. Es ist Unglück, sagt die Berechnung. Es ist nichts als Schmerz, sagt die Angst. Es ist aussichtslos, sagt die Einsicht. Es ist, was es ist, sagt die Liebe. aus: "Was es ist" (Erich Fried)"

10.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tod eines Charmeurs: "Hätte ich dich doch damals beraten können, mein Freund, dein Geist war ihnen zu abstinent. Zuversichtliche Grüße Ekki"

10.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tod eines Charmeurs: "Merci, Piccola,  man kann nie sicher sein, aber sie kommt aus gutem Hause. :)"

10.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Playgirl (Will Tremper), 1966 von  Mondscheinsonate: "Hallo Cori, deine anregende Besprechung macht mich neugierig. Ich würde die unnötige Inversion im Schlusssatz verändern. LG Ekki"

09.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vom Umgang mit Vorurteilen: "So geht es auch mir, Stefan. Ich frage mich jetzt nach dem Fazit: Wie soll ich mit Vorurteilen umgehen? 1. Ich diskriminiere niemanden wegen Vorurteilen, weil ich weiß, dass ich selbst welche habe. 2. Ich versuche immer an meinen Vorurteilen dran zu bleiben, weil ich weiß, dass die Rückfallgefahr groß ist. 3. In bestimmten Situationen lasse ich mich trotz aller Erkenntnis bewusst von Vorurteilen leiten, um möglichst wenig Schaden zu erleiden. Ich verhalte mich zum Beispiel in der Berliner U-Bahn so, als seien alle Mitreisenden Diebe, obwohl ich weiß, dass dies nur für einige zutrifft. 4. Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass auch naturwissenschaftliche Erkenntnisse Vorurteilen unterliegen können, wenn der Forscher seinen Standpunkt nicht mitreflektiert. Beispiel: Dreht sich die Erde um die Sonne?"

09.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vom Umgang mit Vorurteilen: "Teo, selbstverständlich lerne ich auch daraus, dass Massenmedien eine Brutstätte von Vorurteilen sind."

Diese Liste umfasst nur von EkkehartMittelberg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von EkkehartMittelberg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/1554

EkkehartMittelberg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  34 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  198 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram