Alle 15.497 Textkommentarantworten von EkkehartMittelberg

06.01.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Immer so weiter? von  loslosch: "Wenn's denn so ist, Janna, ist es ja prima. Ich erwarte ebenso wie du keinen Altersrabatt. Es ist aber eine Tatsache, dass in der Gesamtgesellschaft der BRD das Verhältnis zwischen Jungen und Alten, bedingt auch durch materielle Verteilungskämpfe tendenziell gespannt ist. Ich bin jedenfalls froh darüber, dass sich dies auf diesem Forum nicht widerspiegelt. Darf ich doch oder?-))) Mit altersfreiem Lächeln Ekki"

06.01.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Immer so weiter? von  loslosch: "Lothar und Janna, ich komme noch einmal auf die alten Säcke zurück. Mir ist aufgefallen , dass man in diesem Forum verständnisvoll mit ihnen umgeht oder sollte ich besser sagen: Das Alter der Kommunikationspartner wird für deren Aussagen nicht als Kriterium herangezogen, soweit ich das bis jetzt sehe. Wenn das stimmt, würde das von großer Toleranz zeugen. Was meint ihr? Ekki (Antwort korrigiert am 06.01.2011) (Antwort korrigiert am 06.01.2011)"

06.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "VielenDank, Moonlight, es ist interessant, dass die Lügen, die jemand durch Wiederhlung verfestigt hat, besonders resistent gegen die Wahrheit sind. LG Ekki"

05.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winterwünsche: "Vielen Dank, Markus, für deine guten Wünsche Liebe Grüße von Ekki"

05.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "Vielen Dank, Jörg, Gott sei Dank verteilen sich die Talente, sodass jeder hier seinen Platz finden kann. Liebe Grüße von Ekki"

04.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "Ich begann mit rhythmischem Kopfnicken der Zustimmung zu lesen, Viktor. Dann stutzte ich errötend. Ich bin so frei, mich riesig zu freuen. Herzliche Grüße Ekki"

04.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "Vielen Dank, Azu. Wenn' s denn so wäre, würde es mich freuen. LG von Ekki"

04.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "Danke, iiebe Anne, als Schüler hatte ich ein Lateinbuch, in dem unter stinklangweiligen Grammatiklektionen immer ein Aphorismus stand. Manche von denen waren kreuzbrav und nicht gerade jugendnach, wie zum Beispiel "Arbeit macht das Leben süß." Andere aber hatten es in sich, etwa: "Freuet euch, dass ich zornig bin." Letztere beschäftigten mich so lange, bis ich ihren Sinn entschlüsselt hatte. Von daher stammt meine Liebe zu Aphorismen. Liebe Grüße von Ekki"

04.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "Liebe Sigrun, das Schreiben von Aphorismen ist Trainingssache. Noch vor 10 Jahren wollte es mir gar nicht gelingen. Am besten geht es, wenn man sich ein Thema stellt und es ganz prosaisch gliedert. Danach feile ich erst an den Formulierungen. Dein schöner Aphorismus über das Lächeln gehört zu den wenigen, die beanspruchen dürfen, wahr zu sein. Ich vermute, dass fast jeder Mensch dein Zitat schon einmal erlebt hat und bestätigen kann. Lächelnde Grüße Ekki"

04.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "Liebe Ira, du hast den Punkt mal wieder getroffen: "....also muss er zwangsläufig polarisieren". Manchmal fasst ein Aphorismus auch Wahrheit knapp zusammen. Aber wer Wahrheit in Aphorismen sucht, sollte lieber die Offenbarungen lesen. Und auch mit ihnen kann er nicht sicher sein. Liebe Grüße von Ekki"

04.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "Mit einem (deinem) humorvollen Text bin ich immer einverstanden Lothar. Aber überlies bitte nicht "eine b a r m h e r z i g e Lüge" Gruß Ekki"

03.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Charme: "Danke, lieber Jörg, es gibt Menschen, die Charme nicht mögen, weil sie ihn mit Schleimerei oder eitler Bestechung verwechseln. Du hast ihn richtig definiert. Liebe Grüße von Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Charme: "Liebe Ira, danke der Nachfrage: Schiller (Über Anmut und Würde) und Kleist (Aufsatz über das Marionettentheater) haben sich gefragt, wodurch Anmut verloren geht und haben es unterschiedlich mit dem Sündenfall des Bewusstseins erklärt. Der Anmutige wird linkisch, wenn er von seiner Anmut weiß. Ich denke, dass es trotz dieses Sündenfalls immer noch möglich ist, charmant zu sein. Mit ganz lieben Grüßen Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Charme: "Vielen Dank, Viktor, sehr gern nehme ich deine Verbesserung zu Nr. 2 an. Übrigens finde ich dieses Forum (wieder so eine Verallgemeinrung) charmant und dennoch nicht unkritisch. Nach dieser Verbindung habe ich lange gesucht. Herzliche Grüße von Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Charme: "Aber Lothar, ts,ts,ts......Deine Umkehrung hat, weiß Gott, Charme. Ich fühle mich umgarnt von deiner captatio benevolentiae. Liebe Grüße von Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Charme: "Herzlichen Dank, liebe Anne. Nun ja, manchmal maskieren sich Schleimer charmant. aber die Masken sind porös. Bewahren wir uns ein bisschen Lebensart. Liebe Grüße von Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Charme: "Unbedingt Sigrun, Charme, der den Namen verdient, ist ehrlich und kommt von Herzen. Nicht jeder wortgewandte Courmacher ist charmant. Ich wünsche dir einen entspannenden Abend Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Charme: "Ja, Moonlight, ich liebe die Menschen wirklich und schätze ganz besonders dich. Liebe Grüße Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Charme: "Als Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänsordensträger freue ich mich den princess-Aphorismus-Relevanz-Erkennungs-Test bestanden zu haben, sende mille gratias und küsse Hoheit artig die Hand Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winterwünsche: "Deine Wünsche gefallen mir sehr gut, Klaus. Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, meine zu ergänzen. Liebe Grüße von Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Charme: "Danke John, ich bleibe dabei, dass zu echtem Charme Herz gehört und denke, dass du Charme mit Galanterie verwechselst. LG von Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Charme: "Vielen Dank, Azu. Ich frage mich, warum Charme selten geworden ist. Man sagt auch, dass er Türen öffne. Aber damit er echt wirkt, muss man sich auf den Adressaten einlassen. Vielleicht ist das für viele schon zu mühsam. Liebe Grüße von Ekki"

02.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schöne Hände: "Vielen Dank für deinen Kommentar, Flora. Schenken und Danken sind relativ einfach. Das hat aber Philosophen nicht daran gehindert, größere Abhandlungen darüber zu schreiben. Ich denke, man kann es auch ohne Philosophie, einfach mit etwas Gefühl richtig machen. Liebe Grüße von Ekki"

30.12.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Afghanistan wird Deutschlands Vietnam: "Lieber Markus, wenn wir ahnen würden, wie grausam Krieg wirklich ist (Das weiß man wohl nur, wenn man zum Beispiel mit einem Bauchschuss verreckt), dann würde uns jedes Argumentieren mit Zahlen von Toten vergehen. Danke und LG Ekki"

29.12.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winterwünsche: "Danke,Wir wünschen zwar dasselbe, Moonlight, aber mir scheint, Politik definiert sich geradezu durch faule Kompromisse"

Diese Liste umfasst nur von EkkehartMittelberg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von EkkehartMittelberg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 618/620

EkkehartMittelberg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  34 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  198 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram