Alle 850 Texte von EkkehartMittelberg

alle Textauszüge ein-/ausblenden
     
  •  Manche Wunder finden nicht statt
    Fabel zum Thema Wunder, veröffentlicht am 23.03.23

     | 105   114   14  +4      | 
  •  Warum ich schon als Junge lernte, Aphorismen zu schätzen
    Anekdote zum Thema Wertschätzung, veröffentlicht am 16.08.21

     | 212   131   +4      | 
  •  Das Comeback
    Anekdote zum Thema Wertschätzung, veröffentlicht am 06.05.20

     | 71   203   14  +1      | 
  •  Über die Wahrheit von Sprichwörtern
    Fabel zum Thema Wahrheit, veröffentlicht am 02.10.20

     | 55   280   15  +3    | 
  •  Menschen im Hotel
    Aphorismus zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 07.06.22

     | 109   120   11  +1      | 
  •  Ratgeber in Nöten
    Fabel zum Thema Schreiben, veröffentlicht am 29.11.18

     | 359   331   11  +2    | 
  •  Über einen Weisen, der sich irrte
    Fabel zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 14.01.20

     | 184   390   14  +9      | 
  •  Radio Eriwan über das Benehmen von Herrn Melnyk
    Bericht zum Thema Achtung/Missachtung, veröffentlicht am 20.06.22

     | 38   161   12  +7      | 
  •  Farbenspiele
    Aphorismus zum Thema Farben, veröffentlicht am 30.10.22

     | 208   108   +1      | 
  •  Besprechung von Drita Beqiri-Ademi: Licht mit Regen
    Ansprache zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 15.01.23

     | 222   279   +2    | 
  •  Literarische Rätsel 2
    Ansprache zum Thema Erkenntnis, veröffentlicht am 12.05.23

     | 263   132   +7      | 
  •  Ode auf eine strenge Herrscherin
    Ode zum Thema Macht, veröffentlicht am 18.03.20

     | 138   272   13  +6      | 
  •  Nachkriegsgeschichten. Wir wollen zu Land ausfahren
    Bericht zum Thema Reisen, veröffentlicht am 09.12.17

     | 742   518   12  +3      | 
  •  Erwachsen werden
    Erzählung zum Thema Erwachsen werden, veröffentlicht am 02.12.17

     | 740   482   16  +4    | 
  •  Die Kraft der Erinnerung
    Aphorismus zum Thema Erinnerung, veröffentlicht am 28.12.19

     | 181   210   10    | 
  •  Epochentypische Gedichte. Uwe Timm: Lob der Idylle
    Interpretation zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 09.07.21

     | 830   386   +2      | 
  •  Lass fahren dahin!
    Aphorismus zum Thema Erfahrung, veröffentlicht am 17.03.14 (geändert am 25.08.)

     | 49   1318   17  +1      | 
  •  Immer wieder habe ich auf sie geschaut
    Gedicht zum Thema Vergänglichkeit, veröffentlicht am 20.12.23

     | 161   139        | 
  •  Immer leuchtet der Schnee am Kilimandscharo
    Sonett zum Thema Liebe und Tod, veröffentlicht am 30.04.22

     | 93   105   +1      | 
  •  er-Götz-end
    Aphorismus zum Thema Erkenntnis, veröffentlicht am 13.08.12 (geändert am 21.08.)

     | 16   1365   12  +2      | 
  •  Ode auf die Schmähschrift
    Ode zum Thema Wahrnehmung, veröffentlicht am 13.04.16

     | 129   1450   +11      | 
  •  Auseinandersetzung mit antiker Tragik. Ödipus als Rebell (Graeculus gewidmet)
    Gedicht zum Thema Widerstand, veröffentlicht am 29.11.22

     | 492   124   +7      | 
  •  Gefallen
    Aphorismus zum Thema Bewusstsein, veröffentlicht am 31.10.12 (geändert am 28.07.)

     | 26   2066   22  +8      | 
  •  Gehversuche
    Aphorismus zum Thema Wohlergehen, veröffentlicht am 21.05.19

     | 79   238   15  +2    | 
  •  Aphorismus zum Nachtragen
    Aphorismus zum Thema Sehen/ nicht sehen, veröffentlicht am 03.11.13 (geändert am 24.07.)

     | 10   1390   14  +17      | 
  •  Die Tangotänzer
    Ansprache zum Thema Tanz(en), veröffentlicht am 03.11.23

     | 122   81   +1      | 
  •  Einen Bären aufbinden
    Fabel zum Thema Täuschung, veröffentlicht am 10.03.23

     | 152   126   +8      | 
  •  Ode auf einen Zwitter
    Ode zum Thema Jahreszeiten, veröffentlicht am 16.09.22

     | 100   97   11      | 
  •  Vor dem Abgrund
    Kurzgeschichte zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 11.05.21

     | 320   174   +2      | 
  •  Unliebsame Begegnung
    Satire zum Thema Denken und Fühlen, veröffentlicht am 17.12.20

     | 168   200   12  +1      | 
  •  Frage an den Webmaster
    Ansprache zum Thema KeinVerlag, veröffentlicht am 31.07.23

     | 25   119   +10    | 
  •  Ohnmacht und Macht von Worten
    Gedicht zum Thema Worte, veröffentlicht am 27.01.16

     | 86   969   12  +3    | 
  •  Lehren durch Anschauung
    Fabel zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 30.01.23

     | 108   100   +2      | 
  •  Ein Diebstahl, der mich besonders schmerzte
    Anekdote zum Thema Verlust, veröffentlicht am 24.10.20

     | 518   362   12    | 
  •  Die Nachtseite der Romantik
    Sonett zum Thema Lebensbetrachtung, veröffentlicht am 17.05.12 (geändert am 28.04.)

     | 87   4269   17  +7      | 
  •  Aphorismus zum Krieg
    Aphorismus zum Thema Krieg/Krieger, veröffentlicht am 07.04.17 (geändert am 25.08.)

     | 21   598   10  +7    | 
  •  Epochentypische Gedichte: Andreas Gryphius: Es ist alles eitel
    Gedicht zum Thema Vergänglichkeit, veröffentlicht am 16.01.22

     | 1036   160   +3    | 
  •  Lesen. Aphorismen
    Aphorismus, veröffentlicht am 11.07.11 (geändert am 25.08.)

     | 129   1829   21  +4      | 
  •  Was ich nicht missen möchte
    Gedankengedicht zum Thema Wunsch, veröffentlicht am 28.11.20

     | 62   195   12  +1      | 
  •  Der Kulturbeutel
    Fabel zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 16.01.20

     | 162   375   16  +3      | 
  •  Wie lassen sich Fabeln weiter entwickeln?
    Fabel zum Thema Fortschritt, veröffentlicht am 16.03.23

     | 239   128   +6      | 
  •  Der morbide Charme der K.u.k.-Monarchie
    Sonett zum Thema Untergang, veröffentlicht am 21.09.19

     | 85   250   +1      | 
  •  Wie reagieren Sie auf Kitsch zu Weihnachten?
    Ansprache zum Thema Weihnachten, veröffentlicht am 17.12.22 (geändert am 18.12.)

     | 654   107   +1      | 
  •  "I got rhythm" (George Gershwin)
    Aphorismus, veröffentlicht am 19.02.12 (geändert am 24.07.)

     | 91   1726   17  +6      | 
  •  Alles Eintagsfliegen
    Aphorismus zum Thema Eitelkeit, veröffentlicht am 14.02.13 (geändert am 16.02.)

     | 61   1958   15  +6      | 
  •  Nachkriegsgeschichten. Hochzeitsreise Decksklasse
    Bericht zum Thema Reisen, veröffentlicht am 16.12.17

     | 439   368   13  +2      | 
  •  In eigener Sache
    Ansprache, veröffentlicht am 29.12.22

     | 83   141   18  +3    | 
  •  Blicke hinter die Hasskappe. Neue und alte Aphorismen
    Aphorismus zum Thema Hass, veröffentlicht am 12.01.22

     | 150   113   +6      | 
  •  Langweiler
    Aphorismus zum Thema Langeweile, veröffentlicht am 13.10.16 (geändert am 25.08.)

     | 101   811   +2    | 
  •  Buh-Rufe als Zeichen von Respekt
    Essay zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 30.06.21

     | 152   225   +3      | 
 
/Seite /S.
Seite 16/17
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram