Alle 962 Texte von EkkehartMittelberg
alle Textauszüge ein-/ausblenden
-
Aus meinem Leben. Hunger
, Bericht zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 20.04.22
| 467 130 10 +1 2 |
-
Der verlockende Widerspruch
, Essay zum Thema Gerechtigkeit/ Ungerechtigkeit, veröffentlicht am 18.06.20
| 469 229 11 +1 1 |
-
Schön ist nicht gleich schön. Gefallen macht schön.
, Essay zum Thema Schönheit/ Schönes, veröffentlicht am 12.06.19
| 471 1106 17 +6 |
-
Orwells 1984 leider zeitlos gültig
, Interpretation zum Thema Täuschung, veröffentlicht am 24.03.22
| 473 190 12 +4 2 |
-
Ich habe es gesehen
, Erzählung zum Thema Wunder, veröffentlicht am 27.07.18
| 477 407 13 +1 |
-
Kommentar zu einem Weihnachtsgedicht von Storm von 1852
, Interpretation zum Thema Weihnachten, veröffentlicht am 23.12.17
| 482 1214 11 +4 |
-
Meine erste Liebe
, Bericht zum Thema Liebe und Traurigkeit, veröffentlicht am 28.10.22
| 482 129 9 +3 1 |
-
Der Graue
, Innerer Monolog zum Thema Depression, veröffentlicht am 07.02.20
| 485 360 12 +3 1 |
-
Die Frau, die jeder mochte
, Essay zum Thema Frauen/ Männer, veröffentlicht am 04.12.19 (geändert am 05.12.)
| 485 366 16 +4 3 |
-
Auseinandersetzung mit antiker Tragik. Ödipus als Rebell (Graeculus gewidmet)
, Gedicht zum Thema Widerstand, veröffentlicht am 29.11.22
| 492 135 8 +7 5 |
-
Schulgeschichten. Gähnende Langeweile
, Erzählung zum Thema Schule/ Studium, veröffentlicht am 06.06.18
| 498 360 10 +2 1 |
-
Der Diplomat unterm Tisch (Fortsetzung)
, Anekdote zum Thema Reisen, veröffentlicht am 01.06.21
| 500 158 9 +1 1 |
-
Düfte aus meiner Jugendzeit
, Anekdote zum Thema Wahrnehmung, veröffentlicht am 07.08.20
| 501 195 12 +2 1 |
-
Ein Diebstahl, der mich besonders schmerzte
, Anekdote zum Thema Verlust, veröffentlicht am 24.10.20
| 518 366 12 |
-
Zerstörte Schönheit
, Erzählung zum Thema Schönheit/ Schönes, veröffentlicht am 25.10.17
| 529 671 12 +2 |
-
Aus meinem Leben. Der Schläger
, Erzählung zum Thema Schule/ Studium, veröffentlicht am 24.04.22
| 531 121 11 +2 1 |
-
Nachkriegsgeschichten. Kohlenklau
, Erzählung zum Thema Diebstahl, veröffentlicht am 03.11.17
| 533 671 12 +6 |
-
Epochentypische Gedichte: Christian von Hofmannswaldau: Die Welt
, Text zum Thema Vergänglichkeit, veröffentlicht am 19.01.22
| 538 506 7 +27 |
-
Eine Taschenuhr erzählt
, Erzählung zum Thema Zeit, veröffentlicht am 10.02.19 (geändert am 11.02.)
| 545 400 13 +3 1 |
-
Nachkriegsgeschichten. Die Fresswelle
, Erzählung zum Thema Essen/ Ernährung, veröffentlicht am 19.11.17
| 546 609 15 +3 1 |
-
Nachkriegsgeschichten. Der Chic der Fünfziger Jahre
, Bericht zum Thema Mode, veröffentlicht am 24.11.17
| 546 434 12 +3 |
-
Über das Parodieren von Weihnachtsliedern
, Essay zum Thema Weihnachten, veröffentlicht am 22.12.20
| 550 675 11 +4 1 |
-
Der Garten als Lebensspender
, Erzählung zum Thema Lebensbetrachtung, veröffentlicht am 14.11.17
| 554 572 14 +3 1 |
-
Das scharlachrote Kleid. Ein Spiel mit Stereotypen
, Persiflage zum Thema Abhängigkeit, veröffentlicht am 05.09.23
| 556 103 5 +1 2 |
-
Schulgeschichten. Täuschungsversuch
, Erzählung zum Thema Täuschung, veröffentlicht am 22.05.18
| 558 463 14 +2 1 |
-
Interview mit dem Lenz. Antwort auf Graeculus: An den Frühling
, Gedicht zum Thema Jahreszeiten, veröffentlicht am 28.04.23
| 575 135 6 1 |
-
Das Loch
, Erzählung zum Thema Sinn/ Sinnlosigkeit, veröffentlicht am 02.11.23
| 578 103 9 +4 4 |
-
Verbunden in Liebe dem Tod entgegenreisen
, Erzählung zum Thema Sterben, veröffentlicht am 17.04.21
| 581 219 8 +1 2 |
-
Verlaufen
, Anekdote zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 18.05.21
| 588 173 11 +1 1 |
-
Schulgeschichten. Zwergenaufstand gegen Götter
, Ansprache zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 21.01.23
| 611 123 11 +7 1 |
-
Interview mit dem Lenz
, Ansprache zum Thema Jahreszeiten, veröffentlicht am 16.04.18
| 617 506 15 +1 2 |
-
Storm ist doch ein Kitschproduzent
, Anekdote zum Thema Provokation, veröffentlicht am 24.08.21
| 621 109 7 +1 1 |
-
Erlebnislyrik im Barock
, Sonett zum Thema Lebensweg, veröffentlicht am 07.09.24
| 626 89 8 1 |
-
Nachkriegsgeschichten. Kriegsversehrte Lehrer
, Bericht zum Thema Schule/ Studium, veröffentlicht am 06.12.17
| 631 600 15 +7 |
-
Die Klage des Orpheus
, Elegie zum Thema Tod, veröffentlicht am 26.01.19 (geändert am 28.01.)
| 633 777 15 +29 |
-
Meine Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkriegs ah Herbst 1944
, Bericht zum Thema Krieg/Krieger, veröffentlicht am 31.03.22
| 633 158 13 +3 3 |
-
Wie reagieren Sie auf Kitsch zu Weihnachten?
, Ansprache zum Thema Weihnachten, veröffentlicht am 17.12.22 (geändert am 18.12.)
| 654 111 9 +1 1 |
-
Literarische Erfahrungen mit einem Lesering
, Bericht zum Thema Literatur, veröffentlicht am 15.01.18
| 683 604 18 +7 1 |
-
Nachkriegsgeschichten. "Linkes Auge blau". Schlager der 40er und 50er Jahre
, Bericht zum Thema Musik, veröffentlicht am 29.11.17
| 685 919 13 +7 |
-
Meine Klavierlehrer
, Erzählung zum Thema Spiel(e), veröffentlicht am 02.11.20
| 687 231 16 +2 2 |
-
Dem Trunk erlegen und ergeben? Am Stammtisch der Dichter und Philosophen
, Ansprache zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 04.04.25
| 698 127 13 +6 1 6 |
-
Schulgeschichten. Was hat Sartre mit Kohl zu tun?
, Ansprache zum Thema Generationen, veröffentlicht am 20.01.23
| 705 104 11 +2 1 |
-
Erwachsen werden
, Erzählung zum Thema Erwachsen werden, veröffentlicht am 02.12.17
| 740 488 16 +4 |
-
Nachkriegsgeschichten. Wir wollen zu Land ausfahren
, Bericht zum Thema Reisen, veröffentlicht am 09.12.17
| 742 527 12 +3 1 |
-
Aus meinem Leben.. Meine Grundschulzeit von 1944-1949
, Erzählung zum Thema Schule/ Studium, veröffentlicht am 22.04.22
| 749 121 10 1 |
-
Der Diplomat unter dem Tisch
, Anekdote zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 27.05.21 (geändert am 20.03.)
| 752 195 11 3 |
-
Heiß geliebt und doch angegriffen
, Sonett zum Thema Ruhm, veröffentlicht am 25.10.24
| 776 104 7 +2 2 |
-
Der tägliche Sieg des Prometheus. Innerer Monolog
, Innerer Monolog zum Thema Schmerz, veröffentlicht am 23.04.24
| 781 103 9 2 |
-
Hausmädchen in unserem Hause
, Erzählung zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 24.04.17 (geändert am 25.04.)
| 793 2159 15 +2 |
-
Epochentypische Gedichte. Goethes Mailied als farbiger Abglanz einer besseren Welt?
, Interpretation zum Thema Betrachtung, veröffentlicht am 02.07.21
| 804 245 6 +1 2 |
Bis 50 Worte
450 bis 500 Worte
500 bis 550 Worte
550 bis 600 Worte
600 bis 650 Worte
650 bis 700 Worte
700 bis 750 Worte
750 bis 800 Worte
800 bis 850 Worte
Seite 19/20